Bachelorstudiengänge

Technik studieren – Zukunft gestalten!
Dein Weg ins Ingenieurstudium an der Technischen Hochschule Brandenburg
Technik steckt überall – in Smartphones, Autos und Bahn, nachhaltiger Energie, Medizintechnik oder KI. Damit unsere Welt funktioniert und besser wird, braucht es kluge Köpfe, die sie mitgestalten. Ingenieurinnen und Ingenieure machen genau das – und vielleicht bald auch Du?
An der Technischen Hochschule Brandenburg bekommst Du das Rüstzeug dafür. Wir vermitteln Dir eine starke Grundlage in Mathe, Physik und Technik. Im weiteren Verlauf Deines Studiums wählst Du Deinen Schwerpunkt und arbeitest an echten Projekten – oft gemeinsam mit Unternehmen oder in unseren modernen Laboren. So wird Theorie direkt zur Praxis.
Du lernst nicht nur, wie Technik funktioniert, sondern auch, wie Du sie weiterentwickelst – für eine moderne, nachhaltige Zukunft.
Warum ein Studium bei uns?
- Praxisnah von Anfang an: Projekte an realen Aufgaben, ggfls. mit Unternehmen & Bachelorarbeit in Kooperation mit der Industrie
- Forschung erleben: Arbeite mit an echten Zukunftsthemen
- Breites Fächerspektrum: Von Augenoptik über Elektromobilität, Ingenieurinformatik oder Maschinenbau bis zu Wirtschaftsingenieurwesen
- Individuelle Spezialisierung: Gestalte Dein Studium nach Deinen Interessen
- Abschluss mit Perspektive: Engineering-Abschlüsse sind in vielen Branchen gefragt - und ganz nebenbei steckt Digitalisierung da überall drin
Was solltest Du mitbringen?
- (Fach-)Abitur oder eine passende Berufsausbildung mit Berufserfahrung
- Interesse an Technik, Mathe und Naturwissenschaften
- Neugier, Probleme zu lösen und Dinge zu hinterfragen
Du willst Technik wirklich verstehen – und verändern?
Dann starte Dein Studium im Fachbereich Technik an der TH Brandenburg!