Wer im Alter mit den Augen verschwommene und verzerrte Bilder wahrnimmt, leidet möglicherweise unter Altersbedingter Makuladegeneration (AMD), einer…

LESEN

Noch bis Montag können sich Schulklassen und auch einzelne Interessierte für den Zukunftstag 2021 anmelden. Er findet am Donnerstag, 22. April, online…

LESEN

Mehr als 150 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten am Donnerstag die Vorträge beim Technologie.Transfer.Tag. der Technischen Hochschule Brandenburg…

LESEN

Was können Menschen jetzt überhaupt noch tun, um der Klimakrise zu begegnen? Das ist eine Frage, die Prof. Dr. Michael Vollmer beschäftigt. Bereits…

LESEN

Bühne frei für Aufsehen erregende Forschung und innovative Technologien aus der Region! Das ist auch dieses Mal das Motto vom…

LESEN

„Fortschrittliche Technologien“ und „ländlicher Raum“ wird noch immer als ungleiches Paar angesehen. Dass es sich durchaus lohnt, die beiden zu…

LESEN

Es ist ein effektvolles Schauspiel aus farbigem Licht und könnte den 3D-Druck revolutionieren: „Xolographie“ heißt das neuartige Verfahren, bei dem…

LESEN

Windkraft, Photovoltaik oder Blockheizkraftwerk? Energiewende funktioniert nicht auf Knopfdruck und die populärsten Technologien müssen nicht die…

LESEN

Rückblick auf das GirlsCamp 2020

LESEN

12. Firmenkontaktmesse am 4. Juni 2020 im Audimax der THB

LESEN
Print this pageDownload this page as PDF