Ein Mann steht zwischen Bücherregalen und hält ein Buch in den Händen - Klick öffnet Blidbetrachter

Auf rund 600 Seiten werden für verschiedene Zielgruppen theoretische Grundlagen vermittelt und Naturphänomene betrachtet.

LESEN
Blick über die Schulter einer Frau auf einen PC-Bildschirm - Klick öffnet Bildbetrachter

Rahmenvereinbarung mit KI-Plattform fobizz gestartet – Ausarbeitung unter Federführung der Technischen Hochschule Brandenburg.

LESEN
Blick über Köpfe hinweg auf eine Bühne, auf der ein Mann in ein Mikrofon spricht - Klick öffnet Bildbetrachter

Die Technische Hochschule Brandenburg stellt am 20. März aktuelle Projekte sowie Forschungsvorhaben vor und prämiert beim BraIn innovative Ideen.

LESEN

Promotions- und Forschungskolloquium der vier brandenburgischen Fachhochschulen.

LESEN
Blick in eine Werkstatt, wo ein Mann an einem Tisch sitzt und arbeitet - Klick öffnet Bildbetrachter

Austausch für regionale Unternehmen in der Offenen Werkstatt der Technischen Hochschule Brandenburg.

LESEN

Im Rahmen der Wissenschaftstage und unserer Kooperation waren mehr als 250 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10, 11 und 12
des von…

LESEN

Ergebnisse der Projektkonferenz und Hinweis auf Aussschreibung der Stiftung Innovation in der Hochschullehre.

LESEN

Besuch der Beijing University of Technology (BJUT), China
Professor Goecke startete seine Reise mit einem Besuch an der Beijing University of…

LESEN

THB hat Vereinbarung mit Anbieter fobizz initiiert, zehn Hochschulen aus Brandenburg können darüber Lizenzpakete abrufen.

LESEN
Ein Mann steht vor einer Leinwand, auf der Bilder aus dem Weltraum zu sehen sind - Klick öffnet Blidbetrachter

Zum Abschluss am 19. Dezember 2024 referiert Prof. Dr. Michael Vollmer zum Thema „Sind wir allein im Weltall?“.

LESEN
Print this pageDownload this page as PDF