Besuch der Beijing University of Technology (BJUT), China Professor Goecke startete seine Reise mit einem Besuch an der Beijing University of…
THB hat Vereinbarung mit Anbieter fobizz initiiert, zehn Hochschulen aus Brandenburg können darüber Lizenzpakete abrufen.
Zum Abschluss am 19. Dezember 2024 referiert Prof. Dr. Michael Vollmer zum Thema „Sind wir allein im Weltall?“.
Gerät soll in Lehre, Forschung und Transfer eingesetzt werden.
Forschende der Technischen Hochschule Brandenburg untersuchen mit Hilfe eines Raketenfluges das Verhalten von granularen Gasen.
Technische Hochschule Brandenburg unterstützt Informationstag der Optik in der Stadt Rathenow.
Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen der Technischen Hochschule Brandenburg mit Verleihung von Engagement-Preis und DAAD-Preis.
Von kosmischen Nebeln über die Ringe des Saturns bis hin zu Staubstürmen auf der Erde - körnige Gase sind überall zu finden. Das JACKS-Experiment wird…
In seiner Vortragsreihe zum Thema Astronomie referiert Prof. Dr. Michael Vollmer am 14. November 2024 zum Thema „Geburt, Leben und Tod der Sterne“.
Zum Start ins Studium nahmen Studierende des Studiengangs Augenoptik/Optische Gerätetechnik am Begrüßungstag der Optik in Rathenow teil.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige sind notwendig, während es uns andere ermöglichen, unsere Webseite zu verbessern.