Das KORDYGA-Experiment von Prof. Kirsten Harth vom Fachbereich Technik der THB startete am Dienstag zu seinem 1. Flug in die Schwerelosigkeit auf der…

LESEN
Blick in das Audimax über das Publikum hinweg auf die Bühne, wo ein Mann an einem Pult steht - Klick öffnet Bildbetrachter

Vor Beginn der Vorlesungszeit empfängt die Technische Hochschule Brandenburg neue Studierende zur Einführungswoche – Einschreibungen sind weiterhin…

LESEN
Satellitenbild einer Galaxie - Klick öffnet Bildbetrachter

Im Wintersemester 2024/2025 startet Prof. Dr. Michael Vollmer an der Technischen Hochschule Brandenburg eine öffentliche Vortragsreihe zum Thema…

LESEN
Blick auf das Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum der Technischen Hochshcule Brandenburg, ein großes Backsteingebäude - Klick öffnet Blidbetrachter

Bei Infoveranstaltungen und auf Messen stellt sich die Technische Hochschule Brandenburg in den kommenden Wochen mit ihren Studiengängen vor.

LESEN
Drei Personen sitzen auf einer roten Bank und unterhalten sich - Klick öffnet Bildbetrachter

Netzwerktreffen zu den Themen Optik und Umwelt in Rathenow – THB möchte Netzwerk stärken und Synergien nutzen.

LESEN

Autor: Julius Wodni, 4. Sem., Bachelor Maschinenbau

Im vierten Semester des Studiengangs Bachelor Maschinenbau findet ein Praxissemester statt.…

LESEN

Vom 25. Februar bis 1. März 2024 begab sich eine Gruppe von Studierenden und Mitarbeitern der Technischen Hochschule Brandenburg auf eine Exkursion…

LESEN

London, Juni 2024: Mit über 2700 teilnehmenden Expertinnen und Experten ist die Turbomachinery Technical Conference & Exposition (Turbo Expo) der…

LESEN

Am 20.06.2024 besuchte unsere Seminargruppe des Faches Energietechnik die thermische Abfallverwertungsanlage in der Dr. Herbert Rein Straße 1, 14727…

LESEN

Köln, 14. Juni 2024 – Mit großer Freude geben wir bekannt, dass Herr Sören Nischan für seine herausragende Bachelorarbeit „Alternative…

LESEN
Print this pageDownload this page as PDF